






Entdecken Sie „Söhne des Horus“, Teil einer exklusiven Zusammenarbeit zwischen Kunstsokken und dem Rijksmuseum van Oudheden in Leiden. Dieses Design führt Sie direkt zum Sarkophag von Peftjaoeneith, einem Tempelverwalter, der um 650 v. Chr. im alten Ägypten lebte.
Auf dieser Socke sind zwei der vier Söhne des Horus abgebildet: Duamutef mit seinem Schakalkopf und Qebehsenuef mit seinem Falkenkopf. Diese Götter hatten eine entscheidende Aufgabe – sie sollten die Eingeweide des Verstorbenen auf seiner Reise ins Jenseits schützen. Die Hieroglyphen um ihre Darstellungen enthalten Zaubersprüche aus dem Totenbuch und den Namen von Peftjaoeneith selbst, genau wie sie vor 2.600 Jahren auf dem Sarkophag angebracht wurden.
Limitierte Auflage – Exklusive Museumskollektion
Mit dieser Socke tragen Sie nicht nur ein wunderschönes Stück ägyptischer Kunst, sondern auch eine Geschichte über Schutz und ewiges Leben. Jede Farbe und jedes Symbol ist präzise in die Socke gestrickt, sodass die Details des originalen Sarkophags zum Leben erwachen – von den leuchtenden Blau- und Grüntönen bis zu den filigranen Hieroglyphen, die sich zwischen den Gottheiten hindurchziehen.
Wir geben unser Bestes, um alle Bestellungen noch am selben Tag zu versenden.
NL & BE: Versand mit PostNL (Max. 2 Werktage)
DE & FR: Versand mit DHL (Max. 4 Werktage)
Kundenbewertungen
Mehr als nur ein schönes Design
Unsere Socken sind für maximalen Komfort und Langlebigkeit entworfen.

Weiche Bio-Baumwolle mit leichtem Stretch, den ganzen Tag über super bequem.
Waschbeständige Farben, die hell und schön bleiben. Wasch für Wasch für Wasch.
Hochwertige Materialien sorgen dafür, dass unsere Socken besonders lange halten und schön bleiben.
Hergestellt aus gekämmter Baumwolle, die zu 100% biologisch angebaut ist.